Burn Down Eden Shop
.jpg)
Mittlerweile scheint es bei den Jungs von Burn Down Eden Usus zu sein, alle zwei Jahre ein neues Album auf die Menschheit loszulassen. Während viele Bands nach dem zweiten Album erstmal eine Schaffenspause einlegen, fangen Burn Down Eden erst so richtig an.
Mit ihrem dritten self-titled Album machen die Jungs da weiter, wo sie mit ihrem Zweitwerk „Liberticidal“ aufgehört haben und legen sogar nochmal eine Schippe drauf. Man setzt dabei weiterhin auf die für Burn Down Eden typischen hookigen Refrains und Melodien, brachialen, frickligen Riffs und Modulationen, rasanten Soli und klassischen Elementen. Dennoch erscheint das Drittwerk durchaus ausgereifter und „erwachsener“. Dabei verlässt man auch gern mal das Genre und spielt fröhlich mit allen Elementen von Black bis Prog.
Mit „Burn Down Eden“ zeigen die Jungs ganz klar, dass sie DIE Nachwuchshoffnung in Sachen Melo-Death aus Deutschland sind. Kernkraftritter Records ist überzeugt davon Burn Down Eden in der „Nach-Corona-Zeit“ auf vielen Festivalbühnen begrüßen zu dürfen.